Initiativen Wahlperiode 2019 – 2024

  • Bildung eines Kleingartenbeirats
  • Änderung Kleingartenentwicklungskonzept (Verzicht auf Erhaltungsstufen & Beibehaltung des Versorgungsschlüssels von 1 Kleingarten auf 7 Geschosswohnungen (keine Erhöhung auf 9)
  • Gemeinsame Standortsuche für das Eltern-Kind-Zentrum durch Südstadt- & Uni-Klinikum
  • Prämissen für die Entwicklung der Parkst. 51-53 in Warnemünde (Best Western)
  • Verbesserte Vergütung Kindertagespflege
  • Erhöhung Betreuungsschlüssel in der Kindertagesförderung
  • Nutzungskonzept für das Gebiet Schnatermann (mit SWOT)
  • Schaffung einer 2. Stelle wiss. Mitarbeiter*in Kunsthalle
  • Einführung eines digitalen Schülertickets
  • Initiative Markthalle für Rostock
  • Erklärung der historischen Altstadt zum Grabungsschutzgebiet
  • Verschönerung Neuer Markt
  • Blühstreifen, Dachbeblühung, Senkrechte Gebäudebegrünung
  • Erhöhung der vermögenswirksamen Leistungen für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung
  • BUGA-Struktur innerhalb der Kernverwaltung zur Absicherung der Projekte
  • Ombudsstelle SGB VIII-Bereich
  • Umbenennung IGA-Park
  • Antragsrecht für Gremien wie AGENDA 21 Rat, Fahrradforum & Seniorenbeirat
  • Bildung einer gemeinsamen Verkehrsgesellschaft Stadt/Umland